Allgemeines
Die vorliegende Datenschutzerklärung beschreibt die Art und Weise, den Umfang sowie den Zweck, wie Weidmann Coaching („Weidmann Coaching“, «wir» oder „uns“ genannt) Ihre Personendaten beim Besuch unserer Website bearbeitet.
Personendaten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie beispielsweise Anrede, Vorname, Name, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse etc.
Bearbeitung von Personendaten
Beim Besuch unserer Website erheben und speichern wir folgende Personendaten über Sie:
Kontaktanfrage via Kontaktformulare oder E-Mail
Bei Kontaktanfragen via E-Mail oder dem Kontaktformular auf der Website erheben wir die folgenden Personendaten: Anrede, Vorname, Name, Strasse, Postleitzahl, Ort, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihr Anliegen.
Wir bearbeiten die Daten für die Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage.
Verwendung von Cookies
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um unsere Website benutzerfreundlicher zu machen und gewisse Funktionen zu gewährleisten. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden. Wird ein Cookie aktiviert, kann Ihr Browser mittels Cookie-ID identifiziert werden und die Angaben, welche im Cookie enthalten sind, können genutzt werden. Dabei werden keine Personendaten gespeichert, die einer bestimmten Person zugeordnet werden können.
Wie Sie die Speicherung von Cookies permanent, temporär oder auf jeweilige Nachfrage des Browsers hin deaktivieren, erfahren Sie vom Hersteller des eingesetzten Browsers.
Gewisse Funktionen unserer Website können nur eingeschränkt genutzt werden, wenn Sie entsprechende Anpassungen bei den Einstellungen vornehmen.
Verwendung von Google Analytics
Wir setzen auf unseren Websites Google Analytics ein. Dies ist eine Dienstleistung von einem Dritten, Google LLC in den USA (www.google.com), mit welcher wir die Nutzung der Website messen und auswerten können. Hierzu werden ebenfalls permanente Cookies benutzt, die der Dienstleister setzt. Der Dienstleister erhält von uns keine Personendaten (und bewahrt auch keine IP-Adressen auf), kann jedoch Ihre Nutzung der Website verfolgen, diese Angaben kombinieren mit Daten von anderen Websites, die Sie besucht haben und die ebenfalls von Dienstleister verfolgt werden, und diese Erkenntnisse für eigene Zwecke (z.B. Steuerung von Werbung) verwenden. Soweit Sie sich beim Dienstleister selbst registriert haben, kennt der Dienstleister Sie auch. Die Bearbeitung Ihrer Personendaten durch den Dienstleister erfolgt dann in Verantwortung des Dienstleisters nach dessen Datenschutzbestimmungen. Uns teilt der Dienstleister lediglich mit, wie unsere jeweilige Website genutzt wird (keine Angaben über Sie persönlich).
Weitergabe Ihrer Personendaten
Wir leiten Ihre Daten an Behörden weiter, sofern wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.
Wir bearbeiten Ihre Personendaten vorwiegend in der Schweiz. Wenn Personendaten ins Ausland übermittelt werden, stellen wir sicher, dass das Empfängerland über eine Gesetzgebung mit angemessenem Datenschutz verfügt. Ist dies nicht der Fall, wird der Schutz der Daten vertraglich sichergestellt.
Aufbewahrung Ihrer Personendaten
Wir bewahren Ihre Personendaten, die wir über Sie von Dritten oder von Ihnen erhalten, so lange auf, wie wir die Informationen aus Beweisgründen, aus überwiegendem Interesse sowie zur Erfüllung von Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten benötigen. Danach werden Ihre Daten gelöscht.
Ihre Rechte
Sie haben als betroffene Person das Recht von uns Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten wir über Sie bearbeiten. Sie haben das Recht, von uns Auskunft zu verlangen, welche Daten wir über Sie bearbeiten. Zudem haben Sie das Recht, falsche und unnötige Daten berichtigen, löschen oder vernichten zu lassen. Wir können die Berichtigung, Löschung oder Vernichtung jedoch verweigern, wenn wir ein überwiegendes Interesse daran haben, die Daten unverändert weiterhin zu bearbeiten und insbesondere, wenn wir die Daten aus gesetzlichen oder vertraglichen Gründen aufbewahren müssen.
Sie können Ihre Rechte geltend machen, indem Sie sich an die Kontaktadresse
gemäss Ziff. 6 richten.
Technische und organisatorische Massnahmen
Zum Schutz Ihrer Personendaten treffen wir angemessene technische und organisatorische Massnahmen, welche entsprechend der technologischen Entwicklung laufend verbessert werden.
Kontaktangaben
Bei Fragen und Anliegen können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren:
Weidmann Finance Coaching GmbH
Kirsten Weidmann
Tannenstrasse 55A
8424 Embrach
Telefon: 079 642 10 78
E-Mail:
Änderungen
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit angepasst werden, es gilt die jeweils auf der Website publizierte Version.
